Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD Mechanical : Schraffurweite,Kopieren+Drehen+Schieben
Gaby am 19.12.2001 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Wir haben jetzt unsere CAD Stationen updated von Autocad/Genius 14 auf AMECH PP6.0 (2002) Nun bin ich wieder mal auf der Suche nach Befehlen und Einstellungen. Z.B."Schraffurweite automatisch anpassen" "ja oder nein". Wo kann ich das einstellen? Oder, wo bitte ist jetzt der Befehl "kopieren+drehen+schieben"!!!!!!! Bei Version 2000 funktionierte noch _amcopyrm, bei 2002 geht das nicht. Kann mir jemand helfen??!! Gruss Gaby

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : M6PP - Grösse der Oberflächenzeichen
HBo am 21.02.2002 um 20:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von H.Mihm: Hallo Peter, ich denke ihr solltet bei euch im Geschäft die Norm als das anerkennen, für was sie gedacht ist. Zeichen, die ungefähr so aussehen wie Normzeichen, sind keine! Vielleicht solltet ihr euch mal fragen, ob ihr wirklich normgerechte Zeichnugen erstellt. Wie wäre es, wenn du eine Normschraube M5 bestellst, die dann vielleicht in die Gewindebohrung passt, weil diese eben auch nur ungefähr so aussieht wie M5? Trotzdem viel Spaß beim Lösung suchen. Leider kan ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 6 - Tablett-Verwendung
Otti am 14.02.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hy Jürgen, hier im Forum habe ich einen nützlichen Eintrag zum Kopieren-Drehen-Schieben gesehen, den es im Mechanical6 nicht mehr gibt. ^C^Cwahl kopieren v;;0,0;@;drehen v;;schieben v;; Trage den mal in die acadmpp.mnu im Breich Tablet1 Koordinate E9 ein. Danach wieder mnu beenden und neu laden. Gruss ------------------ Spass macht, was gefällt.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AutoCad Mechanical 6 PP - Tablett - Kopieren+Drehen+Verschieben - Mehrfachkopieren
Kappi am 24.07.2002 um 15:19 Uhr (0)
Bisher habe ich noch keinen Beitrag gesehen, bei dem die Tablettkonfiguration im Bereich Layer so funktioniert wie in Genius 14 (Layer ändern komplett über Tablett), auch eine im Internet heruntergeladene acadmpp.mnu (damit das Tablett überhaupt funktioniert) konnte da nicht weiterhelfen. Diese Funktionalität erreicht man, wenn man in der acadmpp.mnu die Tablettbefehle ( _amlayer_...) durch die Befehle ($M=$(if,$....) aus der acadmfly.mnu, Werkzeugkasten ACAD/M Basislayer ersetzt (kopieren). Siehe auch Dat ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Modell-/Layoutbereich
guenni am 16.10.2002 um 12:17 Uhr (0)
Also für ganz so einfach halte ich die Geschichte nicht... Insbesondere, wenn im Modellbereich 3D-Körper sind. Da kann man nur den Zauber mit "Profil" (_solprof) abzeichnen lassen, in die xy-Ebene drehen und den Zeichnungsrahmen drüberkopieren. Also ehrlich bei 20.000 Zeichnungen würde ich lieber mit dem Partner ne Schulung machen... Die werden doch ein wenig hin und herschalten können, oder haben die so ein Spar-Möchtegern-AutoCAD? Die andere Variante wäre auch barbarisch: Screenshot[AltGr]+[Druck] - E ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : RohrleitungsIsometrien in ACAD
Divine am 28.01.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hallo kennt jemand eine Lösung für AutoCAD oder LT wie man Rohrleitungsisometrien zeichnen, bemaßen und Symbole einfügen kann. Wäre Klasse wenn mir jemand helfen kann Kann man das Fadenkreuz oder das BKS som drehen das man in der Isometrei zeichnet. greetz Divine

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : kopieren von Normteilen
Björn Peschel am 28.08.2003 um 11:27 Uhr (0)
Danke Daniel, wenn ich den Befehl PowerKopieren (_AMPOWERCOPY) benutze muß ich jedesmal wieder die Länge und den Winkel eingeben. Das ist ganz schön lästig. Vielleicht erkläre ich mein Problem nocheinmal in Arbeitsschritten. 1. ein Profil einfügen 2. dieses Profil kopieren (_copy) 3. das Profil 2 z.b. um 10° drehen 4. dieses um 10° gedrehte Profil wieder mit (_copy) kopieren - nach dem bestätigen springt das neue dritte Profil immer in die Position von Profil 1, egal ob ich Profil neu oder Profil vo ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Autocad mmp2004
NordAffi am 18.02.2004 um 13:55 Uhr (0)
Wir benutzten bisher Acad mmp2000 und haben jetzt mmp2004. Leider gibt es offensichtlich den Befehl für Kopieren und drehen nicht mehr. Weiterhin lassen sich keine Texte aus der Zeichnung in die Stückliste kopieren. Wer kann abhelfen???

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Autocad mmp2004
Günther Frischbier am 19.02.2004 um 09:13 Uhr (0)
Den Befehl für das Kopieren/Schieben/Drehen in AutoCAD Mechanical 2004 findest Du etwas versteckt unter Express - Modify - Move/Copy/Rotate Voraussetzung ist natürlich, dass die Express-Tools installiert sind. ------------------ Gruss Günther

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Lochblech mit sehr vielen Löchern in 3D
der Maler am 04.06.2004 um 11:27 Uhr (0)
Bin neu, und deshalb erst einemal allen hier in der community-Gemeinde ein freundliches Hallo! Ich habe das Problem, ein Lochblech mit sehr vielen Löchern für eine Präsentation (Rendern) in 3D zeichen zu müssen. Vorgehnsweise: Quarder in passender Größe erstellen, entsprechend viele Kreise in position bringen und extrudieren und dann diese vom Quarder subtraieren (differenz). Allein dieses abziehen der Volumen benötigt schon sehr viel Rechenzeit und geht auch nur Schreitweise (ca. 200 Löcher auf einmal). N ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : TIF nach AutoCAD
Cadzia am 10.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn die Tif-Dateien ohne Bild-Zuordnung eingefügt werden sollen, bleibt wohl nur der Weg über OLE. Z.B. über die Zwischenablage (copy&paste) in Autocad einfügen. (ist aber dann halt weniger flexbel in Sachen drehen, tranparenz, etc.) ------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mittellinien Scale
MaikS am 05.01.2005 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen Meine Mittellinien sehen neuerdings nicht gut aus. Man sieht nicht das es eine unterbrochene Linie ist wenn die Linie kurz ist. Ltscale steht auf 1. Auch psltscale steht auf 1. Muss ich irgendwoanders noch dran drehen? Danke und Gruß Maik. ------------------ Ing.-Büro Kirschbaum, ProE, Mechanica, Ansys, Inventor, AutoCad

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Frei schalten der Z- Achse
Blackbumpkin am 28.09.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo ich bin anfänger in AutoCad Mechanical 2005 und habe jetzt Mechanical Desktop 2005 gestartet und jetzt hängt die Z-Achse das heißt das wenn ich z.B. was Drehen will kann ich das nur noch um die XY-Achse drehen.voher konte ich mit Ansicht die Drehachsen bestimmen...vielen dank schon mal

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz